OPS01: Miniatur Ortungspiepser
mit eigener Stromversorgung
-- nicht mehr lieferbar--
Dieser
Ortungspiepser bleibt durch den stabilen Aufbau und
die integrierte Strom- versorgung selbst dann funktionsfähig,
wenn Akku und Empfänger beschädigt wurden!
Somit haben Sie selbst nach einem harten Absturz in
unübersichtlichem Gelände die Möglichkeit
Ihr Modell mit Hilfe des lauten Signaltones zu finden.

|
Stromversorgung über
eingebaute 6V Batterie: reicht im Stand-By
Betrieb für |
|
über 600 Stunden, im
Alarmfall für bis zu 2 Stunden |

|
Geringe Masse: etwa 9g (mit
Batterie) |

|
Kleine Abmessungen: ca. 25mm
x 18mm x 20mm |

|
Stabiler, kompakter Aufbau
in SMD-Technik |

|
Gegensinnig eingebaute Schalter,
dadurch ist ein ungewolltes Abschalten bei
einem |
|
Absturz ausgeschlossen |

|
Einschaltkontrolle über
eingebaute LED |

|
Auch für Freiflugmodelle
geeignet! |
|
|

|
Abb.
1: im Bild sind zwei SMD-Schalter
zu sehen, darunter befindet sich eine
LED, die als Einschalt- und Batteriekontrolle
dient. |
Funktionsprinzip:
Nach
dem Einschalten des Piepsers startet ein
Timer. Wahlweise nach 20, 40, 80 oder
160 Minuten gibt der Piepser einen Intervallton
mit einer Lautstärke von ca. 85dBA
ab. Man schaltet also vor jedem Flug
den Piepser zusammen mit Sender/Empfänger
ein. Ist man innerhalb der angegebenen
Zeit sicher gelandet, wird der Piepser wieder
über die Schiebeschalter deaktiviert.
Nur durch diese vollkommen eigenständige
Funktionsweise des Piepsers ist eine sichere
Funktion auch nach einem Absturz gewährleistet.
Dadurch, dass der Piepser ohne Kabelverbindungen
zu Empfänger oder Akku aus- kommt,
kann er leicht für mehrere Modelle
verwendet werden.
|

|
Abb. 2: Die
doppelseitig bestückte Platine
vor der Endmontage, eine sehr stromsparend
aufgebaute Schaltung sorgt für
eine lange Betriebsdauer |
Lieferumfang:
·
Ortungspiepser
(inkl. Batterie) fertig aufgebaut und überprüft,
entsprechend Abb. 1 · Anleitung
mit weiteren Hinweisen zu Einbau und Betrieb
Hinweis: Die
Batterie ist über Kabel mit der Platine
verlötet und wird bei Bedarf kosten-
günstig gewechselt.
Bestellbezeichnung:
OPS01-xx
xx steht für die Verzögerungszeit
von wahlweise ca. 20, 40, 80 oder 160 min
und wird über eine Lötbrücke
fest eingestellt.
Preis: --,--
EUR
--
nicht mehr lieferbar -- |
|